CDU Gemeindeverband Stuhr

CDU Stuhr verstärkt Vorstand

Gut 30 Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Stuhr folgten am Donnerstag der Einladung des Parteivorsitzenden Uwe Schweers zur Jahreshauptversammlung im Restaurant Kreuz-Meyer in Seckenhausen. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Wahl von Beisitzern, die Berichte der Vorsitzenden von Partei und Fraktion sowie ein Grußwort von Landrat Volker Meyer. 
 

v.l.n.r: Hubert Eitzen, Uwe Schweers, Torsten Schniedewind und Nicolas Wagenerv.l.n.r: Hubert Eitzen, Uwe Schweers, Torsten Schniedewind und Nicolas Wagener

Vorsitzender Uwe Schweers blickte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Verband ist aktiv: Stammtische am Silbersee und in Kuhlen, Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit in Seckenhausen, ein gut besuchter Neujahrsempfang in Heiligenrode und zuletzt gemeinsam mit der CDU Huchting ein Treffen mit Dr Wiebke Winter, der neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU Bremen. Er dankte seinen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Die CDU sei die aktive Partei in Stuhr! 

Landrat Meyer bedankte sich bei den CDU Mitgliedern für die Unterstützung im Wahlkampf. Er hob die überparteiliche Zusammenarbeit im Kreistag hervor, dieser sei für den Erfolg des Landkreises Diepholz von großer Bedeutung. 

Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand um vier Beisitzer verstärkt. Mit sehr guten Ergebnissen wurden Hubert Eitzen, Torsten Schniedewind, Robert-Jan Stüssel und Nicolas Wagener von den Mitgliedern gewählt.

Der Fraktionsvorsitzende Finn Kortkamp berichtete über die aktuellen Schwerpunkte der Ratsarbeit. Nach wie vor werde viel Geld in die Bildungsinfrastruktur investiert, aktuell an der Grundschule Heiligenrode und der KGS Moordeich. Sehr zu begrüßen sei der Baubeginn der Linie 8. Bei den Ortskernen Brinkum und Stuhr habe die Gemeinde ihre Hausaufgaben gemacht. In diesem Jahr wolle man mit dem Bau der Feuerwehrhäuser in Heiligenrode und Stuhr beginnen. 

Die Vorsitzende der Frauen Union, Frauke Koersen, stellt die Arbeit ihres Verbandes vor. Regelmäßig lade man interessierte Referenten ein, im verfangenden Jahr u.a. die Vorsitzende des Unternehmerinnen Forum Stuhr. Dieser Einladung würden jeweils über 20 Teilnehmerinnen folgen. 

Zum Ende der Versammlung lud der Vorsitzende Uwe Schweers alle Politikinteressierten ein, sich in der CDU zu engagieren.  Im August plane man eine Veranstaltung zum Thema 100 Tage neue Bundesregierung, am 5. September finde das traditionelle Sommerfest statt.